Wiesbaden zum Kennenlernen
.
VERBORGENE SCHÄTZE
In vielen Städten Deutschlands wird rund um den Gründungstag des Weltverbands der Gästeführer am 21. Februar der Weltgästeführertag veranstaltet, der „International Tourist Guide Day“. Unter dem diesjährigen deutschlandweiten Motto „Verborgene Schätze“ wurden von qualifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern attraktive Führungen angeboten. Nach verborgenen Schätzen suchen - das klingt nach Abenteuer und macht neugierig. Wir Gästeführer forschen stets nach unentdeckten Besonderheiten und Geschichten. Oft sind diese Kostbarkeiten erst auf den zweiten Blick zu finden.
Die Gästeführer des Gästeführerverband Wiesbaden e.V., haben, interessierte Wiesbadener und Besucher eingeladen mit ihnen auf Entdeckungsreise durch Wiesbaden zu gehen. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel haben sich über 250 Gäste begeistern lassen von den "Verborgenen Schätzen" Wiesbadens.
Entdeckungsreise 1:
Badekultur in Wiesbaden
Dort wo frühere Badekultur heute auf Begegnungsstätten verschiedenster Art trifft, gehen wir auf Spurensuche nach unbekannten Orten. Die Geschichte der Wiesbadener Thermalquellen einmal anders entdecken. Auf unserer verborgenen Schätze Tour suchen wir nach römischen Spuren, Hinweisen zur Badekultur in den nachfolgenden Jahrhunderten vom Mittelalter bis zur Neuzeit und schauen auf die heutige Nutzung der heilkräftigen Thermalquellen.
Entdeckungsreise 2:
sam - Stadtgeschichte zum Staunen
Unsere Erkundung führt uns direkt ins Stadtmuseum am Markt. Ein Blick auf den wertvollsten Schatz im sam, auf ausgewählte Objekte der Sammlung Nassauischer Altertümer. Ausgesprochen interessant und zugleich unterhaltsam zu entdecken sind die Objekte der Kultur- und Alltagsgeschichte, die einen engen Bezug zur Stadt Wiesbaden und ihren Bürgerinnen und Bürger haben.
Diese Entdeckungsreise ist barrierefrei
Entdeckungsreise 3:
Kulturstätten oberhalb des Römertors
Juwele aus dem Historismus im Herzen der Stadt am Schulberg sind heute Kulturstätten vom Feinsten: Die ehemalige Werkkunstschule, heute ein Atelierhaus für hiesige Künstlerinnen und Künstler. Monta, ein besonderer Kulturverein mit vielfältigem Angebot, inmitten eines Wohnhauses. Entdecken Sie noch weitere Schätze mit uns.
Entdeckungsreise 4:
Der zweite Blick – Wiesbadener Stadtgeschichte
Auf unserem Weg durch die Wiesbadener Innenstadt suchen wir nach versteckten Details und Orten, die sich dem Betrachter erst auf den zweiten Blick eröffnen. Hören Sie dazu spannende Geschichten und Geschichtchen aus Wiesbadens Stadtentwicklung bis heute.